2-FACH GEDREHT Siehe „GEDREHT“
Glossar – Das Glossar bietet weitere Details und Erläuterungen zu einigen häufig verwendeten Branchenbegriffen
2-FACH GEDREHT Siehe „GEDREHT“
4-FACH GEDREHT Siehe „GEDREHT“
5+1 Siehe „HYPLY“
GERÄTEKABEL – Mehradriger PVC-ummantelter Draht BEWERTET für höhere Spannung: „FVT“ Bewertet 250 V bei 105 °C „FVK“ Bewertet 600 V/1 Kv bei 105 °C
AUTOKABEL – Mehradriger, PVC-ummantelter Draht, der NUR FÜR NIEDRIGE SPANNUNGEN <32 VDC und niedrige Temperaturen <75 °C geeignet ist (Nennwerte verbessern sich bei Verwendung von „Wärmeschrumpfung“).
B8 KLAR – EIN KLARER ALKYDLACK MIT NIEDRIGER VISKOSITÄT (Sterling Brand B8 oder gleichwertig), in den der gesamte Transformator eingetaucht ist.
Bi-METALL – Bedeutet zwei Drähte der gleichen Größe, die SEITE AN SEITE GEWICKELT WERDEN, so dass beide genau die gleiche Länge haben (nicht unbedingt miteinander verbunden). Siehe auch Quadfilar & Trifilar.
SPULE - Ein mit Wänden versehener Former mit einem zentralen Loch, das so bemessen ist, dass es zu einem bestimmten Laminierungstyp und Stapel passt. Dies ermöglicht eine Wicklung vom JUMBLE-Typ, die immer durch die Spulenwände eingeschlossen und von den Laminierungen isoliert ist.
BUTT PACKED – Das Verpacken von Laminierungen – „BUTT“ bedeutet NICHT VERSCHACHTELT, d. h. ein Stapel von „E“ wird direkt an einen Stapel von „I“ gestoßen. Wird für Drosseln (wo ein bestimmter Spalt in den Magnetkreis eingeführt werden kann) oder andere spezifische Anwendungen verwendet, wie z. B. BUTTED „E“, bei denen nur die E-Typ-Laminierungen ohne „I“ aneinander gestoßen werden.
„C“-KERN – Ein ringförmiger Kern (siehe TOROIDALKERN), der in eine rechteckige Form gebracht und dann in zwei „C“-förmige Hälften geschnitten wird.
TRANSPARENT – Bedeutet die GESAMTLÄNGE (einschließlich aller Abisolierungen) des Drahtes, der aus der Außenkante einer Spule herausragt, ODER, wenn Abdeckungen angebracht sind, aus dem Austrittsloch der Abdeckung.
SARG – Ein Behälter, in den ein Transformator zum Versiegeln und Montieren in einem Harz eingesetzt wird. (Siehe Kapselung)
KONFORME BESCHICHTUNG – Ein Beschichtungsbad vom Typ ISONEL Typ 642 (oder gleichwertig), bei dem der gesamte Transformator in ein Bad getaucht wird, um ihn vor Feuchtigkeit und/oder anderen korrosiven Stoffen zu schützen.
DURCHMESSER (mm) – Bezieht sich auf den KUPFER-Durchmesser (NICHT den Gesamtdurchmesser einschließlich Isolierung), wenn er zur Beschreibung von Kupferwicklungsdraht verwendet wird.
'E's & 'I's – Laminierter Stahl, gestanzt in 'E's & 'I'-Formen, die es ermöglichen, dass sie um eine Spule oder einen Former passen. Andere Formen sind „U“, „L“, „F“, „T“, „C“.
KAPSELUNG – Um einen Transformator in einem Sarg mit Epoxidharz (oder anderem) Harz abzudichten. Dies geschieht normalerweise, um den Transformator mit einer wetter- oder feuchtigkeitsfesten Abdichtung zu versehen oder um sowohl eine Form der Befestigung als auch eine Sicherheit gegen Bewegung oder Vibration zu bieten. Die Kapselung kann auch elektrische Vorteile haben.
Core made up of magnetic materials composed of oxides containing ferric ions as their main constituent. Similar properties to steel laminations but having a magnetic circuit that is more suitable for higher frequencies. Composite moulded construction of compressed ferrite granules.
BLITZPRÜFUNG – Hochspannungstest zur Überprüfung der Isolierung nach der Montage und normalerweise (nicht immer) vor dem Lackieren.
FORMER – Eine Kastenform, die (normalerweise aus Paxolin) hergestellt wird, um eine Wicklungsbasis für LAGENWICKEL-Transformatoren bereitzustellen.
GRAD I – Wickeldraht mit nur EINER Schicht schützender Emaille-Wicklungsbeschichtung (geringere elektrische Isolierung).
GRAD II – Wickeldraht mit ZWEI Schichten Schutzlackierung (höhere elektrische Isolierung). Kann auch Grad III bekommen.
STAHLSORTE – Spezifikation für die Art des Elektrostahls, der am häufigsten verwendete STAHL ist die Güteklasse H14, die typischerweise 0,5 mm dicker 4,5 % Silikonstahl ist. Oder G.O. (Kornorientierter Stahl), ein typischerweise 0,35 mm dickes kornorientiertes Material, das nach dem Stanzen geglüht wird. Andere verwendete Sorten sind H50 usw.
WÄRMESCHRUMPFSCHLAUCH – PVC-Rohrschlauch, der mit einer Heißluftpistole AUF das Kabel (oder den Anschluss) geschrumpft werden kann und einen verstärkten isolierten Abschluss bildet.
HYPLY 5+1 – COMPOSITE MYLAR/PRESSPAHN bestehend aus 0,001 Zoll Mylar + 0,005 Zoll Presspahn. Wird hauptsächlich als Isolierung zwischen Wicklungen und als äußere Umhüllung verwendet.
IMAG TEST – Auch als Magnetisierungsstromtest oder „Leerlaufstrom“-Test bekannt. Misst den Leerlaufstrom, der von einem Transformator aufgenommen wird, wenn eine bestimmte Wicklung an eine bestimmte Spannung angeschlossen wird. Dies ist der Strom, der erforderlich ist, um den Magnetkreis mit ENTLADENEN Sekundärwicklungen zu erregen. Die meisten möglichen Fehler (aber nicht alle) werden als Strom angezeigt, der höher als erwartet ist.
INS – Auf einem Wickelblech die Art und Dicke der Isolierung, die zwischen den einzelnen Wicklungsschichten in „lagengewickelten“ oder Hochspannungstransformatoren verwendet werden muss.
ISOLIEREN – Faserunterlegscheiben, die NUR AUF EINER SEITE unter den Schrauben UNTERLEGSCHEIBEN (oder Muttern) eines Transformators eingesetzt werden, um Kernverluste zu reduzieren, die dadurch entstehen, dass die Schraube den Magnetkreis des Blechpakets kurzschließt.
SCHLÜSSEL (Spule) – Ein identifizierbares Merkmal auf einer Spule, das als Bezugspunkt für die Ausrichtung von Anschlüssen und Wicklungen usw. verwendet wird.
KRAFTPAPIER – Saugfähiges dünnes braunes Papier, das normalerweise zur Stabilisierung und Trennung der Schichten in kleinen Hochspannungstransformatoren verwendet wird. Normalerweise ist 0,002 Zoll auf Lager.
„L“ – Auf einem Wickelblatt die Anzahl der Lagen (einschließlich Lagenteile) zur Vervollständigung einer Wicklung.
LAM-Nr. – Standardgröße einer Lamelle (z. B. 120 oder 279 oder EI57). Das Hinzufügen eines „A“ (z. B. 279A) bedeutet, dass Löcher in den Laminierungen vorhanden sind, um das Einsetzen von Schrauben für die Befestigung mit Füßen und Riemen zu ermöglichen. Auf Wickelblechen enthält dies auch den Kerntyp oder einen Hinweis auf die Art des Magnetkreises.
SCHICHTWICKELN – Das Wickeln von Schichten (im Gegensatz zum Wickeln von Wirren) wird durchgeführt, indem ein hergestellter Former verwendet wird und aufeinanderfolgende Schichten so gewickelt werden, dass:
a) Zwischen den Enden jeder Schicht und dem Ende der ersteren (Trennung von der Lamelle) ein Abstand von mindestens 6 mm (je nach Spannung) ist.
b) Jede Schicht mit einer Schicht Isoliermaterial an Ort und Stelle gehalten und stabilisiert wird, und (bei größeren Drähten) können Bänder „eingewickelt“ werden, um die Endwindungen jeder Schicht zu stützen.
BELEUCHTUNGSKABEL – Mehradriger, mit PVC ummantelter Draht MIT DER BEWERTUNG „FVT“ (250 V bei 105 °C) Querschnittsfläche 0,5 mm2.
MONTAGE – Die physische Ausrichtung der Transformatorhalterungen. Verschiedene Arten sind:
MEHRSTÄNDIG – Ein Drahtleiter, der aus einer Reihe von Drahtsträngen besteht –
a) 10/0,010 bedeutet 10 Drahtstränge, wobei jeder Strang einen Durchmesser von 0,010 Zoll hat.
b) Gerätedraht 0,75 mm2 bedeutet Gesamtquerschnittsfläche von 0,75 mm2
MYLAR CLEAR POLYESTER-FOLIE – Isolierung, die normalerweise zwischen Wicklungen oder extern für zusätzlichen Hochspannungsschutz verwendet wird. Üblicherweise als Dicke angegeben – z. B. „Mylar-Wangen 0,003 Zoll bezieht sich auf Mylar, das zwischen der äußeren Wicklungshülle und dem Kern für zusätzliche Isolierung angebracht ist. Normalerweise sind Dicken von 0,003 Zoll, 0,005 Zoll, 0,007 Zoll und 0,010 Zoll erhältlich.
MYLAR-WANGEN – Bezieht sich auf eine Mylar-Folienisolierung, die zwischen der Spule und den Laminierungen eingefügt wird, um eine erhöhte Isolierung zu bieten, wo: a) die Drähte zu stark durch den Laminierungsstahl im Fensterbereich geführt werden b) die Spulenschlitze zu nahe an den Laminierungen liegen.
LEERLAUFSTROM – Siehe Imag Test
NOMEX – NOMEX 410 KALANDERIERTES ARAMIDPAPIER ist ein Hochtemperatur-Verbundpapier, das mit Kapton-Polyamidfolie verstärkt ist. Wird in Situationen verwendet, in denen hohe Temperaturen die Verwendung normaler Isolierungen verhindern würden. Normalerweise erhältliche Dicken reichen von 0,05 mm bis 0,76 mm.
O/C bedeutet „offener Stromkreis“ – wird normalerweise während der Testphase verwendet, wenn die „offenen Stromkreisspannungen“ ohne angeschlossene Last überprüft werden.
ÄUSSERE WICKLUNG – Äußere Wicklung, die die Wicklung in einem Transformator bedeckt, normalerweise mindestens zwei Lagen Hyply 5+1.
PATCH – Ein kleines Stück Isoliermaterial (wie 5+1), das unter und über den Abschlüssen verwendet wird, um eine Isolierung bereitzustellen und eine Beschädigung der Wicklungen zu verhindern.
PEI – Kupferwickeldraht mit POLYESTER-IMID-BESCHICHTUNG.
PRESSPAHN – Elektroisolierpapier. Wird normalerweise verwendet, um Drähte mit größerem Durchmesser zu dämpfen, wo der Druck dieser Drähte normalerweise andere Arten von Isolierungen beschädigen und durchdringen würde. Die tatsächlichen Isoliereigenschaften dieses Papiers sind nicht hoch. Die normalerweise verfügbaren Größen sind 0,002 Zoll, 0,003 Zoll, 0,005 Zoll, 0,010 Zoll, 0,016 Zoll.
PRIM auf einem Wickelblech bedeutet die „Primärwicklung“ eines Transformators. Normalerweise ist dies die erste Wicklung, kann aber in zwei Teile geteilt werden oder (in seltenen Fällen) die letzte Wicklung sein. Diese Wicklung ist normalerweise die EINGANGSWICKLUNG.
PUR – Kupferdraht Isoliert mit Polyurethanlack.
PVA – Sollte PVF sein: Kupferdraht, isoliert mit Polyvinyl-Emaillierung.
QUADFILLAR – Wenn vier Drähte der gleichen Größe NEBENEINANDER GEWICKELT werden, so dass alle vier genau die gleiche Länge haben. Sie sind nicht unbedingt miteinander verbunden.
HARZFÜLLUNG DER SEITENSCHLITZE – Bedeutet das Ausfüllen der vorgegebenen Spulenseitenschlitze (normalerweise hohe Seitenschlitzspannung oder Primärseite) mit einer eingedickten opaken Mischung aus Epoxidharz nach der Endmontage und Lackierung. Dies stärkt die Durchführungen und schützt vor versehentlichem Zugriff oder Beschädigung der Wicklungen mit höherer Spannung.
SCHIRM – Eine Lage Kupferscheibe, im Allgemeinen die volle Breite der Spule (oder eine bestimmte Breite), gewickelt als EINE vollständige Windung und isoliert von den Wicklungen auf beiden Seiten. Es ist äußerst wichtig, dass das ÜBERLAPPENDE ENDE VON ANFANG AN ISOLIERT wird, um einen internen Kurzschluss zu verhindern, der den Transformator zerstören würde. Der Schirm hat eine GRÜNE oder GRÜN/GELBE flexible Leitung (normalerweise NICHT KLEINER als die Primärleitung), die an seine Oberfläche gelötet ist. Um die Isolierung zwischen den Wicklungen zu erhöhen und mögliche Schäden durch Schirmkanten zu reduzieren – die Kanten (die GLATT GEROLLT WERDEN müssen) werden oft abgeklebt.
SEK. – Bedeutet SEKUNDÄRWICKLUNGEN des Transformators (normalerweise, aber nicht immer, nach der Primärwicklung gewickelt) auf einem Wicklungsblech. Dies sind normalerweise AUSGANGSWICKLUNGEN und es können bis zu sechs oder mehr vorhanden sein.
SELBSTLEITUNGEN – Wicklungsdraht läuft aus den Wicklungen heraus, um als Leitungen für externe Verbindungen zu fungieren.
SHUNTS – Laminierungsmaterial angeordnet (mit geeigneter Isolierung), um den Magnetkreis des Transformators zu variieren und zu steuern. Dies wird oft unter Verwendung von „I“-Laminierungsstücken durchgeführt.
DISTANZSTÜCK – Bezieht sich auf die DICKE und den MATERIALTYP eines Abstandshalters in „stumpfen“ Laminierungen oder Ferritkernen, die einen Abstandshalter erfordern. Dies kann als DICKE für JEDES BEIN genommen werden (oder als GESAMTDICKE, wenn nur eine Platte über alle drei Beine hinweg verwendet wird). Alle Variationen davon werden angegeben.
SPAGS – Bedeutet röhrenförmiges PVC oder gewebte Fasern, die für zusätzlichen Schutz und Isolierung um den Wicklungsdraht gelegt werden. (Auch Spaghetti genannt).
STAPEL – Bezieht sich auf die Gesamtdicke des Blechstapels, der in einen Transformator gelangt.
TAP – Ein Zwischenpunkt in einer zum Abschluss herausgeführten Wicklung.
KLEBEBAND – Thermohärtendes Polyesterband, das in der Industrie der Standard für den Einsatz in Transformatoren ist. Verfügbare Breiten normalerweise 6 mm, 9 mm, 12 mm, 15 mm und 24 mm. Die Dicke beträgt jeweils 0,05 mm.
TERMINIEREN – Um die Leitungen entlang der Seite der Spule nach oben zu führen oder OBEN durch die Schlitze, um sie mit externen Leitungen und unter Verwendung eines gewebten Schlauchs oben auf der Wicklung abzuschließen.
TERMINIERUNG – Bedeutet die Verbindung eines internen Wicklungsdrahts, entweder mit einem Leiterplatten-Spulenstift oder mit einem anderen flexibleren Kabel, das den Transformator sicher verlassen kann.
THERMISCHE SICHERUNG – Eine Schutzsicherung, die in eine Wicklung gewickelt oder darauf platziert wird, normalerweise die Primärwicklung. Die Sicherung brennt durch, wenn sie auf eine Temperatur erhitzt wird, die je nach Typ zwischen 100 °C und 130 °C variieren kann. Einmal auf diese Temperatur erhitzt, wird die Sicherung unbrauchbar und der Transformator muss ersetzt (oder neu gewickelt) werden. Die Sicherung ist normalerweise eingewickelt und in Reihe mit der „Ziel“-Leitung (normalerweise die Phase oder die braune Leitung) verdrahtet.
ZUNGE – Das zentrale Glied einer Lamelle oder der Abschnitt einer Lamelle, der DURCH DIE WICKLUNG DURCHGEFÜHRT WIRD. Die Zunge ist eine Dimension des inneren Rechtecks, die Gesamtdicke des Stapels ist die andere.
RINGKERN – Ein Magnetkern, der aus einem kreisförmigen Ring aus Eisenpulver, Ferrit, Stahl oder einem anderen Material besteht. Jedes Material verleiht dem Kern deutlich unterschiedliche magnetische Eigenschaften.
TPL bedeutet „Windungen pro Schicht“ in einem Wickelblatt. Wird normalerweise verwendet, um das Wickeln von Lagen zu beschreiben – kann aber für das Wickeln von Spulen nützlich sein, um den Wickelfortschritt abzuschätzen. TPL ist die Anzahl der Drahtwindungen (einschließlich Lackisolierung), die berechnet werden, um in eine Schicht zu passen. Oder TPL ist die Anzahl der Windungen, die in einer Schicht NICHT ÜBERSCHRITTEN WERDEN DÜRFEN, um sicherzustellen, dass die Seitentoleranzen während der Schichtwicklung eingehalten werden.
TRIFILAR – Drei Drähte gleicher Größe NEBENEINANDER GEWICKELT, so dass alle drei genau die gleiche Länge haben und nicht unbedingt miteinander verbunden sind.
WINDUNGEN – Bezieht sich auf die GESAMTE (kumulierte) Anzahl der Windungen, beginnend bei Null bis zum Ende der Wicklung. Irgendwelche Abgriffe sind in Zwischenfiguren gezeigt.
ZWILLING – Zwei Drähte gleicher Größe, oft zusammengewickelt, VERBUNDEN, um als EIN DRAHT zu fungieren.
GEDREHT – Abgehende Selbstleitungen für den Abschluss sind mehrmals über sich selbst verdrillt, um den Draht zu verstärken und Bruch zu verhindern. „4-FACH GEDREHT“ bedeutet beispielsweise, dass der Draht viermal über sich selbst gedreht wird.
WDG – Auf einem Wickelblatt, Abkürzung für „Wicklung“, d. h. Primär, Sekundär usw.
EINWICKELN – Wenn Spags oder mehradriger Draht INNERHALB DER WICKLUNG GESICHERT WERDEN, entweder indem die Wicklung darüber fortgesetzt wird oder, wenn es sich um die letzte Windung handelt, durch Klebeband und Isolierung, die sie in Position halten.