Gleichtaktdrosseln (CM-Drosseln, auch bekannt als Netzfilter) werden häufig in Schaltnetzteilen (SMPS) verwendet, um leitungsgebundene und abgestrahlte Störungen zu unterdrücken, wie es erforderlich ist, um die Anforderungen der internationalen Standards für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) zu erfüllen.
This problem, in fact, is about the transformer’s power transfer capability. To address this question, a good start is from a transformer equivalent circuit. In theory, the ideal power transformer is a device that neither produces, stores, nor consumes any energy. It only transfers the power from the power network to the load by changing the primary and secondary voltage in accordance to the fixed turns ratio. However, in reality, due to the intrinsic losses of iron cores (core loss) and the presence of winding resistance (copper loss), the power of the transformer is not 100% transferred, so the input and output voltage of the transformer is not a simple relationship of turns ratio. This can be explained from the dual port equivalent circuit of the transformer in this article
Die Auswahl der in einem Schaltnetzteil (SMPS) zu verwendenden magnetischen Komponenten ist das wichtigste Element dieses Prozesses. Dabei ist das Verständnis der Topologien von SMPS von entscheidender Bedeutung, da der Designer die Kompromisse zwischen ihnen berücksichtigen muss. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über diese Kompromisse.
Wenn Sie sich Ihre Anforderungen an das magnetische Design ansehen, sind Sie sich nicht sicher, wo Sie anfangen sollen?
Diese 21 Designtipps helfen Ihnen beim Einstieg
Benötigen Sie weitere Hilfe? Rufen Sie uns an
Ich schreibe dies, um meine Ansichten und Erfahrungen in der Entwicklung von Magneten (Transformatoren und Induktoren) mitzuteilen, etwas, an dem ich den größten Teil meines Berufslebens beteiligt war. Wie in jedem Designprozess gibt es eine Reihe von kritischen Parametern, die erfüllt werden müssen, um „Erfolg“ zu erzielen, und alle sind eng miteinander verbunden.